Rarität aus schmackhaften Wildobst
kräftig rote Farbe, fruchtiger säurebetonter harmonischer Geschmack
ausgelöffelt
Gold @ AB HOF Messe in Wieselburg 2018
Der deutsche Name Sauerdorn leitet sich wahrscheinlich davon ab, dass die Beeren sauer sind und die Blätter teils dornig werden. Der botanische Name „Berberis“ entstammt dem arabischen Wortstamm für „Muschel“, da die Blätter eine muschelartige Form haben.
Man kennt die Heilwirkung der Berberitze schon lange. Früher setzte man sie gegen Fieber, bei Magen-, Leber- und Herzleiden ein.
Wirkung der Früchte
Die Früchte wirken antibakteriell, lösen Verschleimungen, treiben den Schweiß, sind vitalisierend, kräftigen den Körper, regen die Atmung an.
Inhalt | ℮ 110 g |
---|---|
Zutaten | Sauerdornmark (50 %), Feinkristallzucker, Geliermittel: Apfelpektin, Säuerungsmittel: Zitronensäure, Konservierungsmittel: Kaliumsorbat |
Nährwertangaben | Nährwertangaben pro 100 g |
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Einige sind für die Funktionalität der Website unerlässlich, während andere uns helfen, Ihre Nutzungserfahrung zu analysieren und zu verbessern. Bitte überprüfen Sie Ihre Optionen und treffen Sie Ihre Wahl.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten für alle nicht wesentlichen Cookies erhalten haben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Für weitere Informationen darüber, wie wir Daten verwenden, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern, indem Sie auf die Schaltfläche „Einstellungen“ unten klicken.
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Arten von Cookies Ihr Erlebnis auf der Website und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.
Einige erforderliche Ressourcen wurden blockiert, was Drittanbieterdienste beeinträchtigen und dazu führen kann, dass die Website nicht ordnungsgemäß funktioniert.